Dubai ist eine Stadt, in der sich Kulturen aus der ganzen Welt vermischen. Mit ihrer lebhaften Mischung aus internationalen Einwohnern und Touristen bietet die Stadt eine der vielfältigsten Restaurantszenen weltweit. Von luxuriösen Feinschmeckerrestaurants über gemütliche Cafés bis hin zu traditionellen arabischen Lokalen - Dubai hat alles zu bieten.
Aber hier ist der Haken an der Sache: Englisch ist die gemeinsame Sprache die in den meisten Restaurants und Cafés verwendet werden. Egal, ob Sie als Auswanderer in Dubai arbeiten, als Tourist im Urlaub sind oder als Berufstätiger während der Bürozeiten zu Mittag essen - die richtigen englischen Redewendungen zu kennen, ist unerlässlich, um Ihr Essenserlebnis reibungslos und angenehm zu gestalten.
Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das grundlegende englische Redewendungen und Vokabeln Sie müssen in Dubais Restaurants und Cafés Essen bestellen, Reservierungen vornehmen und höflich miteinander umgehen.
1. Warum Englisch in Dubais Essensszene wichtig ist
Arabisch ist die offizielle Sprache der VAE, Englisch ist die universelle Sprache des Dienstes in Dubai. Kellner, Baristas und Mitarbeiter in Restaurants und Cafés kommen aus verschiedenen Ländern wie den Philippinen, Indien, Pakistan, Europa und Afrika. Englisch dient als Brücke für die Kommunikation.
Durch die Beherrschung einiger wichtige englische Ausdrücke, können Sie:
- Bestellen Sie Speisen und Getränke ohne Verwirrung.
- Fragen Sie nach Zutaten, Allergien oder Diätmöglichkeiten.
- Reservieren Sie professionell Tische.
- Vertrauen in alltägliche Essenssituationen aufbauen.
2. Wesentliche englische Sätze für die Bestellung von Lebensmitteln
Wenn Sie in einem Restaurant in Dubai essen, sind diese Sätze sehr hilfreich:
- "Kann ich bitte die Speisekarte sehen?"
- "Was empfehlen Sie heute?"
- "Ich möchte das gegrillte Hähnchen bestellen."
- "Kann ich das ohne Zwiebeln haben?"
- "Ist dieses Gericht vegetarisch/halal?"
- "Kann ich das zum Mitnehmen bekommen (Takeaway)?"
Tipp: In Dubai kennzeichnen die meisten Restaurants ihre Gerichte eindeutig als halal, vegetarisch oder veganaber es ist immer gut, sich zu vergewissern.
3. Bestellung von Getränken in Cafés und Coffee Shops
Dubai hat eine lebendige Café-Kultur. Ob bei Starbucks, Costa oder in einem lokalen Spezialitätencafé - diese nützlichen Redewendungen werden Sie brauchen:
- "Kann ich bitte einen Cappuccino haben?"
- "Ich hätte gerne einen Milchkaffee mit Magermilch."
- "Haben Sie auch milchfreie Milch?"
- "Kann ich einen mittelgroßen Americano bekommen?"
- "Gibt es koffeinfreien Kaffee?"
- "Kann ich meinen Tee ohne Zucker haben?"
4. Reservierungen in einem Restaurant vornehmen
Bei Geschäftsessen oder Familienausflügen ist es üblich, zu reservieren. Verwenden Sie diese höflichen englischen Sätze:
- "Ich möchte eine Reservierung für vier Personen vornehmen."
- "Haben Sie heute Abend um 20 Uhr noch einen Tisch frei?"
- "Kann ich einen Tisch in der Nähe des Fensters reservieren?"
- "Gibt es einen privaten Essbereich?"
- "Die Reservierung läuft auf den Namen Ahmed."
5. Fragen zu Inhaltsstoffen und Allergien
Da in den Restaurants in Dubai internationale Küche serviert wird, ist es wichtig zu wissen, wie man auf diätetische Einschränkungen achtet:
- "Enthält dieses Gericht Nüsse?"
- "Ich bin allergisch gegen Meeresfrüchte, können Sie mir etwas Unbedenkliches empfehlen?"
- "Ist das glutenfrei?"
- "Haben Sie ein veganes Menü?"
- "Ist das Fleisch halal?"
Dies ist besonders wichtig für Geschäftsleute, die an einem Geschäftsessen teilnehmen, oder für Touristen mit Diätvorschriften.
6. Nützliches Englisch für die Restaurant-Etikette
Höflichkeit wird in Dubais Dienstleistungskultur groß geschrieben. Hier sind Redewendungen, die einen guten Eindruck hinterlassen:
- "Verzeihung, könnten Sie mir bitte etwas Wasser bringen?"
- "Vielen Dank für die Empfehlung, sie war ausgezeichnet."
- "Könnten wir bitte die Rechnung haben?"
- "Das war köstlich, Kompliment an den Küchenchef."
- "Könnten Sie bitte die Rechnung teilen?"
7. Praktische Dialoge in Restaurants und Cafés
Beispiel 1: In einem Restaurant
- Kellner: "Guten Abend, haben Sie eine Reservierung?"
- Kunde: "Ja, es steht unter dem Namen John."
- Kellner: "Bitte folgen Sie mir, Ihr Tisch ist bereit."
Beispiel 2: In einem Café
- Barista: "Guten Morgen! Was darf ich Ihnen heute bringen?"
- Kunde: "Kann ich einen großen Cappuccino mit Mandelmilch haben?"
- Barista: "Sicher, möchten Sie ihn heiß oder eisgekühlt?"
- Kunde: "Heiß, bitte. Danke schön."
8. Englische Redewendungen zum Mitnehmen und Liefern
Essenslieferungen sind in Dubai sehr beliebt, mit Apps wie Talabat, Deliveroo und Zomato. Verwenden Sie diese Phrasen:
- "Kann ich das zum Mitnehmen bestellen?"
- "Ich möchte einen Lieferauftrag erteilen."
- "Wie lange wird die Lieferung dauern?"
- "Kann ich mit Karte bei Lieferung bezahlen?"
- "Könnten Sie bitte zusätzliche Servietten beifügen?"
9. Essen gehen mit Kollegen in Dubai
Wenn Sie in Dubai arbeiten, sind Geschäftsessen und Abendessen sehr üblich. Hier erfahren Sie, wie Sie sich höflich auf Englisch verständigen können:
- "Sollen wir uns ein paar Vorspeisen bestellen und teilen?"
- "Möchten Sie ein Wasser mit oder ohne Kohlensäure?"
- "Lass uns die Rechnung gleichmäßig aufteilen."
- "Danke für die Einladung zum Mittagessen."
- "Es war toll, mit Ihnen zu essen, ich freue mich auf unser nächstes Treffen."
10. Kulturelle Etikette für Restaurants und Cafés
- Trinkgeld: Nicht obligatorisch, aber 5-10% wird für guten Service geschätzt.
- Höflichkeit: Sagen Sie immer "bitte" und "danke".
- Kleiderordnung: In Cafés ist legere Kleidung in Ordnung, in Restaurants mit gehobener Küche elegante Kleidung.
- Respektieren Sie die lokale Kultur: Vermeiden Sie übermäßige öffentliche Zuneigungsbekundungen in Restaurants.
11. Häufige Herausforderungen und ihre Bewältigung
- Unterschiedliche Akzente: Das Personal kann Englisch mit asiatischem, europäischem oder afrikanischem Akzent sprechen. Hören Sie aufmerksam zu und bitten Sie sie höflich, die Sprache zu wiederholen, falls nötig.
- Vielfalt der Speisekarte: Die Speisekarten können internationale Begriffe enthalten (Italienisch, Französisch, Arabisch). Zögern Sie nicht, nach Erklärungen zu fragen.
- Geschäftige Zeiten: An den Wochenenden und abends kann das Personal in Eile sein. Seien Sie geduldig und höflich.
12. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1: Sprechen alle Restaurantmitarbeiter in Dubai Englisch?
Ja, fast alle Mitarbeiter in Einkaufszentren, Cafés und Restaurants verstehen und sprechen Englisch.
F2: Kann ich in Restaurants in Dubai Kreditkarten verwenden?
Ja, die meisten Restaurants akzeptieren Kredit-/Debitkarten und mobile Zahlungen.
F3: Ist Trinkgeld in Dubai obligatorisch?
Nein, aber es ist höflich, 5-10% für guten Service zu hinterlassen.
F4: Gibt es in den Restaurants in Dubai auch englische Speisekarten?
Ja, die Speisekarten sind in der Regel auf Englisch, manchmal mit arabischer Übersetzung.
F5: Was ist die beste Formulierung, um nach der Rechnung zu fragen?
Sie können sagen: "Kann ich bitte die Rechnung haben?" oder "Können wir bitte die Rechnung haben?"
Schlussfolgerung
Beim Essen in Dubais Restaurants und Cafés geht es nicht nur um den Genuss köstlicher Speisen, sondern auch um effektive Kommunikation. Mit diesen wichtige englische Redewendungenkönnen Sie vertrauensvoll bestellen, Reservierungen vornehmen und höfliche Gespräche führen, egal ob Sie ein Geschäftsmann, ein Ausländer oder ein Tourist sind.
Gute Englischkenntnisse werden nicht nur Ihre kulinarischen Erlebnisse verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass Sie sich problemlos in den kosmopolitischen Lebensstil Dubais einfügen.