Der Umzug nach Dubai ist ein aufregendes Abenteuer, aber eine der größten Herausforderungen für Expatriates ist die richtige Wohnung oder Villa finden. Bei den unzähligen Immobilienagenturen, Immobilienportalen und Angeboten, die von Luxuswohnungen in der Innenstadt bis hin zu erschwinglichen Wohnungen in Deira reichen, kann sich der Prozess überwältigend anfühlen.
Die gute Nachricht? Die meisten Immobilientransaktionen in Dubai werden in EnglischDadurch wird es für Expats einfacher, sich auf dem Markt zurechtzufinden. Allerdings muss man die richtigen Englische Ausdrücke und Vokabeln kann Ihnen helfen:
- Stellen Sie die richtigen Fragen.
- Verhandlung von Mieten und Verträgen.
- Kommunizieren Sie klar mit Immobilienmaklern und Vermietern.
- Vermeiden Sie Missverständnisse beim Papierkram.
Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen die Die wichtigsten englischen Ausdrücke und Redewendungen die Sie beim Mieten oder Kaufen von Immobilien in Dubai verwenden können.
1. Den Immobilienmarkt in Dubai verstehen
Dubai hat einen gut organisierten Immobiliensektor, der von der Dubai Land Department (DLD) und die Regulierungsbehörde für Immobilien (RERA). Egal, ob Sie eine Wohnung mieten, eine Villa pachten oder eine Immobilie kaufen, Sie werden mit Maklern und Vermietern oft auf Englisch kommunizieren.
Machen Sie sich mit den wichtigsten Begriffen vertraut:
- Pacht - eine Vereinbarung über die Miete einer Immobilie für einen bestimmten Zeitraum.
- Kaution - Geld, das im Voraus zur Deckung von Schäden gezahlt wird.
- Agenturgebühr - Zahlung an den Immobilienmakler für seine Dienste.
- Ejari - die offizielle Registrierung Ihres Mietvertrags bei der RERA.
2. Englische Ausdrücke für die Kontaktaufnahme mit Immobilienmaklern
Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Makler oder Vermieter sprechen, können Sie diese Formulierungen verwenden:
- "Ich interessiere mich für die Anmietung einer Ein-Zimmer-Wohnung in Dubai Marina".
- "Haben Sie irgendwelche Angebote in der Innenstadt verfügbar?"
- "Könnten Sie mir bitte die Details dieser Immobilie schicken?"
- "Ich würde gerne einen Besichtigungstermin vereinbaren."
- "Ist die Wohnung möbliert oder unmöbliert?"
3. Ausdrücke für Immobilienbesichtigungen
Bei einer Wohnungsbesichtigung haben Sie die Möglichkeit, detaillierte Fragen zu stellen. Nützliche Ausdrücke sind:
- "Was ist in der Miete enthalten?"
- "Gehört zu dieser Wohnung ein Parkplatz?"
- "Wie alt ist das Gebäude?"
- "Sind Versorgungsleistungen wie Wasser und Strom inbegriffen?"
- "Wie sind die Gebäudeeinrichtungen? (Fitnessraum, Pool, Sicherheit)"
- "Kann ich die Aussicht vom Balkon aus sehen?"
4. Fragen zu Miete und Zahlungen
Geldangelegenheiten erfordern eine klare Kommunikation. Verwenden Sie diese höflichen Ausdrücke:
- "Wie hoch ist die monatliche Miete?"
- "Ist die Miete verhandelbar?"
- "Muss ich mit einem Scheck oder mit mehreren Schecks bezahlen?"
- "Wie hoch ist die Kaution?"
- "Gibt es irgendwelche versteckten Gebühren oder Servicekosten?"
- "Fällt eine Vermittlungsgebühr an?"
Tipp: In Dubai ist es üblich, die Miete mit vordatierte Schecks-entweder einen Scheck für das gesamte Jahr oder mehrere Schecks (z. B. vier Schecks). Bestätigen Sie immer den Zahlungsplan.
5. Verhandeln auf Englisch
Wenn Sie über den Preis oder die Bedingungen verhandeln wollen, können Sie diese Formulierungen verwenden:
- "Würde der Vermieter eine niedrigere Miete in Betracht ziehen, wenn ich mit einem Scheck zahle?"
- "Könnten Sie die Miete reduzieren, wenn ich einen Zweijahresvertrag unterschreibe?"
- "Gibt es irgendeine Flexibilität bei der Vermittlungsgebühr?"
- "Kann der Vermieter eine kostenlose Wartung in den Vertrag aufnehmen?"
- "Können wir uns auf einen etwas späteren Einzugstermin einigen?"
6. Ausdrücke für Verträge und Papierkram
Beim Abschluss des Geschäfts sind folgende Fragen nützlich:
- "Können Sie die Bedingungen des Vertrages erklären?"
- "Wie ist das Verfahren für die Eintragung des Mietverhältnisses bei Ejari?
- "Wer ist für die Wartung und Instandhaltung zuständig?"
- "Ist eine vorzeitige Kündigung des Vertrags zulässig?"
- "Bekomme ich die Kaution am Ende des Mietverhältnisses zurück?"
7. Englisch für den Kauf von Immobilien in Dubai
Wenn Sie in Immobilien in Dubai investieren möchten, finden Sie hier einige wichtige Hinweise:
- "Wie hoch ist der Gesamtpreis pro Quadratmeter?"
- "Gibt es irgendwelche Nebenkosten für das Gebäude?"
- "Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?"
- "Ist die Immobilie Eigentum oder Erbpacht?"
- "Welche Dokumente sind für den Kauf erforderlich?"
Anmerkung: Expats können kaufen Eigentumswohnungen in ausgewiesenen Gebieten wie Dubai Marina, Palm Jumeirah und Downtown Dubai.
8. Häufige Dialoge in Immobiliensituationen
Beispiel 1: Kontaktaufnahme mit einem Agenten
- Kunde: "Hallo, ich suche eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern in der Business Bay.
- Vertreter: "Wir haben mehrere Optionen zur Verfügung. Wie hoch ist Ihr Budget?"
- Kunde: "Etwa 90.000 Dirhams pro Jahr. Können wir einen Besichtigungstermin vereinbaren?"
Beispiel 2: Bei einer Immobilienbesichtigung
- Kunde: "Ist die Miete verhandelbar?"
- Vertreter: "Der Listenpreis beträgt 85.000 AED, aber der Vermieter kann 80.000 AED für einen Scheck in Betracht ziehen."
- Kunde: "Das klingt vernünftig. Können Sie mir bestätigen, ob das Parken inbegriffen ist?"
9. Vokabular für Immobilien in Dubai
- Studio-Wohnung - eine kleine Wohnung mit einem Hauptraum.
- Ein-Schlafzimmer / Zwei-Schlafzimmer - Wohnungstypen nach Größe.
- Möbliert/unmöbliert - mit oder ohne Möbel.
- Balkon - Außenbereich der Wohnung.
- Wartung - Dienstleistungen für Reparaturen.
- Versorgungsunternehmen - Wasser, Strom, Internet.
- Einzahlung - eine rückzahlbare Zahlung zur Sicherung des Eigentums.
- Einsehen - Besichtigung der Immobilie vor der Anmietung/dem Kauf.
10. Kulturelle Tipps für die Kommunikation in der Immobilienbranche
- Seien Sie höflich und professionell - Begrüßen Sie Agenten immer mit "Hallo" oder "Guten Morgen".
- Bestätigen Sie die Details schriftlich - E-Mail- oder WhatsApp-Nachrichten helfen, Missverständnisse zu vermeiden.
- Fristen einhalten - Makler und Vermieter erwarten Pünktlichkeit.
- Gepflegte Kleidung für Besichtigungen - Es macht einen guten Eindruck beim Umgang mit Vermietern.
11. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1: Sprechen Immobilienmakler in Dubai Englisch?
Ja, Englisch ist die Hauptsprache in der Immobilienbranche.
F2: Wie zahle ich die Miete in Dubai?
Die Miete wird in der Regel mit vordatierten Schecks bezahlt, entweder jährlich oder vierteljährlich.
F3: Was ist Ejari?
Ejari ist das offizielle Online-System zur Registrierung von Mietverträgen in Dubai.
F4: Kann ich die Miete in Dubai verhandeln?
Ja, es ist üblich, über die Miete zu verhandeln, vor allem, wenn Sie mit einem Scheck zahlen.
F5: Welche Dokumente werden benötigt, um eine Wohnung in Dubai zu mieten?
In der Regel benötigen Sie Ihren Reisepass, Ihr Visum, Ihre Emirates ID und Schecks für die Bezahlung.
Schlussfolgerung
Die Wohnungssuche in Dubai kann überwältigend sein, aber mit dem richtigen Englische Ausdrückewerden Sie gut auf die Kommunikation mit Maklern, Vermietern und Hausverwaltungen vorbereitet sein. Von der Buchung eines Besichtigungstermins bis hin zur Aushandlung der Miete und der Unterzeichnung von Verträgen sorgt eine klare Kommunikation dafür, dass Sie die richtige Wohnung für Ihre Bedürfnisse finden.
Mit diesen Sätzen und Tipps können Sie sich dem Immobilienmarkt in Dubai selbstbewusst nähern - egal, ob Sie als Auswanderer Ihre erste Wohnung mieten oder als Investor eine Immobilie kaufen.